• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
Regionalverband Augsburg
  • Home
  • Über Uns
  • Rat & Hilfe
    • Beratung
    • Patenschaft
  • Themen
    • Abtreibung
    • Vorgeburtliche Diagnostik
    • Embryonale, adulte Stammzellen
    • Lebensende
  • Aktuelles
    • Hintergrundinfos zum aktuellen Lebensforum und Lebenszeichen
  • Machen Sie mit
  • Kontakt aufnehmen
  • Spenden
  • Hauptseite ALfA e.V.
  • Menü Menü

Grußwort von Erzbischof Burger, Freiburg

Grußworte
Grußwort 40 Jahre Aktion Lebensrecht für Alle e. V. Zu den großen Herausforderungen unserer Zeit gehört es, dass die fortschreitenden Erkenntnisse in den Wissenschaften nicht nur zu Erleichterungen des menschlichen Lebens führen, sondern zugleich auch seine Grundlagen und seine Würde bedrohen. Gerade die jüngsten Diskussionen zeigen, dass in unserer Gesellschaft die Bereitschaft schwindet, Kinder mit Behinderung anzunehmen und ihnen das Leben zu schenken. Doch als Christen wissen wir: Das Leben ist eine Gabe Gottes, über die der Mensch nicht eigenmächtig verfügen darf, sondern die es unbedingt zu schützen gilt. Auch lohnt es sich, uns immer wieder neu bewusst zu machen, wie sehr die Väter und Mütter unseres Grundgesetzes ein waches und sicheres Gespür dafür hatten, dass der Mensch weder „Humankapital“ noch „menschlicher Rohstoff“ ist. Nach den schrecklichen Erfahrungen grenzenloser Gewalt und staatlicher Willkür der nationalsozialistischen Diktatur war klar: So etwas darf nie wieder geschehen! Ihnen gebührtbis heute Dank und hohe Anerkennung für ihren Mut, an die erste Stelle des Grundgesetzes nicht die klassischen Staatsziele zu setzen, sondern die Würde des Menschen und die Grundrechte. Und sie verankerten alle Grundrechte im Fundament der Menschenwürde. Diese Menschenwürde ist nicht an gesellschaftliche Nützlichkeit gebunden und schon gar nicht an ökonomische Produktivkraft, sondern auch der Kleinste und Schwächste ist ganz Mensch und hat ganz Anteil an der gottgegebenen Würde. Wir brauchen daher eine verstärkte gesamtgesellschaftliche Anstrengung, die Schutzwürdigkeit des menschlichen Lebens –in all seinen Phasen –auch in einer hochtechnisierten Welt im Bewusstsein der Menschen zu verankern. Die Aktion Lebensrecht für Alle e. V.leistet hierzu einen wichtigen Beitrag, indem sie klar Stellung bezieht. Umso mehr danke ich Ihnen allen für Ihren engagierten Einsatz zum Wohl des menschlichen Lebens, insbesondere des noch hilflosen ungeborenen sowie des durch Alter und Krankheit geschwächten Lebens. Ich wünsche allen Mitgliedern und Engagierten, dass sie auch in Zukunft in ihrem Engagement für den Lebensschutz nicht nachlassen, und verbinde mit der Aktion Lebensrecht für Alle e. V.die Hoffnung, dass das Plädoyer zum Schutz des Lebens dem ethisch wachen Zeitgenossen einleuchtet und so den guten Worten viele überzeugende Taten zugunsten des Lebens folgen. Das kennzeichnet eine menschenfreundliche und solidarische Gesellschaft. Erzbischof Stephan Burger Freiburg
30. August 2019/von f5reiprich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png 0 0 f5reiprich https://www.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/Unbenannt-2.png f5reiprich2019-08-30 12:08:342020-08-27 13:44:03Grußwort von Erzbischof Burger, Freiburg

Kategorien

  • Archiv
  • Blog
  • Grußworte
  • Pressemitteilungen

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • November 2017
  • Juli 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Mai 2015
  • Juli 2012

Folge uns auf Facebook

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen in ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

Cookie-Einstellungen ändern
  • Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
    Kitzenmarkt 20
    D-86150 Augsburg

  • E-Mail: augsburg[at]alfa-ev.de

  • Telefon: 0821 512031

Facebook Twitter Instagram Amazon Smile
Jetzt Spenden Jetzt mitmachen Newsletter anmelden

© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Presse
  • Cookie-Übersicht
  • Datenschutz
  • Impressum
Grußwort Kardinal Woelki, Köln Grußwort von Bischof Voderholzer, Regensburg
Nach oben scrollen